Persönliches Coaching
In der Wissenschaft meinen Weg finden…

In der Forschungsarbeit, beim wissenschaftlichen Schreiben und in der Kommunikation mit wichtigen Anderen begegnen wir unterschiedlichen Herausforderungen. Um diese gut zu meistern, kann ein persönliches Coaching 1-1 für die Dissertation und andere Vorhaben sehr hilfreich sein. Es kann Zeit und Nerven sparen, uns klären und stärken, und einen guten gangbaren Weg aufzeigen.

In unserer Zusammenarbeit im persönlichen Coaching finden Sie einen Raum des Vertrauens und offenen menschlichen Austauschs auf Augenhöhe. Mit allen Ihren Anliegen und Fragen, die Sie in der Wissenschaft und Ihrem Leben beschäftigen, stehen Sie in unseren Sessions (Praxis/online) auf förderliche menschliche Weise im Mittelpunkt.

So können Sie Ihre Situation in Ruhe anschauen und klären. Sie finden heraus, was Sie wirklich möchten und brauchen. Schließlich finden Sie konkrete Schritte, mit denen Sie das Gewünschte auf für Sie stimmige Weise umsetzen.

Das Coaching hilft Ihnen, Ihr wissenschaftliches Vorhaben – Ihre Dissertation, ein wissenschaftliches Paper, einen Vortrag oder die Disputation – aus eigenem Vermögen gut zu gestalten. So können Sie Ihr Werk auch langfristig mit Schaffensfreude und guter innerer Ausrichtung produktiv voranbringen.
Auch für Fragen Ihrer Lebens- und Karriereplanung, Ihres eigenen Weges, ist im Coaching ein guter Raum.

Im Life Coaching bekommen Sie interessante Impulse, wie Sie ein gutes inspiriertes Arbeiten mit einem guten erfüllten Leben zusammenbringen. Insbesondere bei Mehrfachbelastungen zwischen Arbeit und persönlicher Lebensorganisation ist dies ganz wichtig.

Ich würde mich freuen, Sie persönlich und Ihr interessantes wissenschaftliches Projekt kennenzulernen.

Gerne begleite ich Sie ein Stück Ihres interessanten Weges in der Wissenschaft und darüber hinaus…

Ihr Matthias Rudlof