Impulse
Wissen und Perspektiven für die neue Zeit

Blog

 

Wir leben heute in Zeiten starken Wandels mit einer Verdichtung und komplexen Vernetzung von Arbeits- und Kommunikationsprozessen. Alte Sichtweisen, Normen und Orientierungen sind in Frage gestellt. Neues ist im Werden, doch nicht stabil und kann keine Sicherheit geben. So haben die Beschäftigten in Arbeit und Leben mit vielfältigen Verunsicherungen und offenen Fragen zu tun, die es gut zu bewältigen gilt.

Um in Organisationen der Wissenschaft – wie auch in Bildung und Wirtschaft – den tätigen Menschen Vertrauen, Sicherheit und Orientierung zu geben, braucht es heutzutage vor allem Führungspersonen, die ihre Mitarbeiter mit ihrer mentalen, emotionalen und körperlichen und seelischen Gesundheit im Blick haben, die menschlich nahbar sind und von denen sich die Mitarbeiter als Menschen gesehen und gemeint fühlen.

In dieser Ausrichtung versteht Gesunde Führung mit umsichtigem Blick für den entscheidenden Faktor Mensch im System, dass das Wohlbefinden der Mitarbeitenden in Arbeit und persönlichem Leben und ihre kontinuierliche Produktivität und Schaffensfreude unmittelbar zusammengehören. Gesunde Führung erkennt den Wert der Menschen als Träger und Impulsgeber des Ganzen und behandelt und fördert sie mit der entsprechenden Empathie, Aufmerksamkeit und Wertschätzung.

Gesunde Führung…


Gesunde Führung fördert insgesamt die innere Widerstandskraft (Resilienz) und langfristige Zufriedenheit aller Mitarbeitenden in herausfordernden Zeiten und Umwelten.

Zum Thema „Gesunde Führung“ und gesunde Selbstführung finden Sie bei uns Beratung, Coaching und maßgeschneiderte Workshops für Mitarbeiter*innen und Führungspersonen aller Bereiche und Ebenen Ihrer Organisation.

Podcasts

für persönliche Produktivität und selbstbestimmtes Handeln in der Wissenschaft

Oktober 2024

Oktober 2024

Oktober 2024

April 2025

April 2025

April 2025

Interviews (Videos)

für ein selbstbestimmtes erfülltes Leben & Arbeiten

Ein Gespräch zwischen Gundula Liebisch und Dr. Matthias Rudlof im Januar 2021

Ein Gespräch zwischen Gundula Liebisch und Dr. Matthias Rudlof im Februar 2024

Ein Gespräch zwischen Eric Ruch, Dr. Clemens Lang und Dr. Matthias Rudlof im Oktober 2023

Ein Interview von Dr. Matthias Rudlof mit Gundula Liebisch im Juni 2022

Publikationen

Literaturempfehlungen

Persönlichkeitsentwicklung und Gesellschaftskritik:

Kritische Analysen der Wissenschaftswelt:

Lernen / Forschen / Schreiben:

Links