Dr. phil. Matthias Rudlof
- Ganzheitlicher Coach & MenschenForscher aus Passion
- Psychologe und kritischer Sozialwissenschaftler
- Systemischer Coach & Organisationsberater (SG)
- Coach für AMW-Therapie® (IFEB Dresden)
- Dozent in Integrationskursen (BAMF)

Mein Credo
Mir liegt die Entwicklung von Menschen und innovativem neuem Wissen am Herzen.
Darum wirke ich gerne mit meiner Beratungs- und Bildungsarbeit im Feld der Wissenschaft und in der multikulturellen politischen Bildung mit Menschen aus anderen Ländern.
Ich befürworte menschliche und kulturelle Diversität und Individualität als Grundlage einer wahrhaft demokratischen Kultur, die von eigenständigen kooperationsfähigen Menschen getragen und mit Leben erfüllt wird. In meiner Sichtweise sollten soziale Gruppen, Gemeinschaften und Netzwerke im persönlichen und beruflichen Leben die Individualität und Diversität der beteiligten Menschen begrüßen und fördern statt diese einem normativen Anpassungsdruck zu unterwerfen.
In meiner Arbeit und meinen Publikationen folge ich einem emanzipatorischen machtkritischen Empowerment-Ansatz, der ganz im Sinne der Aufklärung, die Potenzialentfaltung und Befreiung der Menschen aus einer selbstverschuldeten und systembedingten Unmündigkeit durch die Mittel der Selbsterkenntnis, Selbstentwicklung und kritischen Systemreflexion befördert.
Mir ist ein großes Anliegen, orientiert am Guten, Wahren und Schönen Selbstbestimmung, Würde und Kommunikationsfähigkeit der Menschen in allen ihren Lebensfeldern zu fördern. Darum engagiere ich mich unter anderem ehrenamtlich in der Leitung des IFEB Dresden – Institut für gesamtheitliche Entwicklung von Mensch und Gesellschaft und bin Mitglied des Bauhaus Archivs Berlin.
Mein Dienst für Mensch und Wissenschaft
Ich bin ein Menschen-Forscher! Mich interessiert, wie Menschen als komplexe Lebewesen zwischen Himmel und Erde, zwischen Biologie und dem großen Ganzen existieren und durch ihr Dasein und Wirken einen schöpferische Unterschied in der Welt machen.
Ich helfe den Menschen dabei, sich selbst und ihr Tun tiefgründiger zu verstehen, um auf der Basis wahrer Selbsterkenntnis ihren eigenen Weg mit innerer Stärke und wirklichem Selbstvertrauen auf gute Weise zu gehen.
Ich arbeite mit Menschen in der Wissenschaft, mit Menschen, die ein Forscherherz, einen Wunsch nach tiefem Erkennen der Welt, des Lebens und ihrer selbst mitbringen.
Menschen, die in einer konsequenten Wahrheitsorientierung wirklich wissen wollen.
Sie sind bereit, sich mutig neuen Erkenntnissen zu öffnen und zu stellen, auch wenn diese nicht ihren liebgewonnenen Vorstellungen und sozialen Konventionen entsprechen, ihnen vielleicht sogar Angst machen, doch in jedem Fall neue Horizonte eröffnen.
Die Wissenschaft, in der neues innovatives Wissen über die Phänomene des Lebens und der Welt kreiert wird, ist das Spielfeld meines Dienstes, meiner Berufung.
Erst wenn die Menschen in der Wissenschaft – anders als im herkömmlichen Wissenschaftsbetrieb – erkennen, dass SIE SELBST die Quelle großartigen neuen Wissens sind, und verstehen, wo ihre inneren und äußeren Begrenzungen und Blockaden für einen freien Fluss des Wissens liegen, kann sich innovative tiefe Wissenschaft für das große Ganze realisieren.
Eine zukunftsfähige Wissenschaft, in der die besten Potenziale des Menschen auf lebendige Weise zum Tragen kommen, verbindet Leichtigkeit mit Tiefe, Freude mit Qualität, Liebe zum Detail mit Sinn und Verantwortung fürs große Ganze.
Mein Dienst trägt dazu bei, einen dynamischen Fluss, einen inspirierenden lebendigen Strom des Wissens und Könnens in den Menschen zu befördern. So erst können die Menschen ihr wirkliches echtes Potenzial entfalten. Eine großartige innovative Wissenschaft mit Exzellenz braucht Menschen mit Größe, Passion, Selbstvertrauen und Liebe zur Sache, die eine innere Stärke und konsequente Wahrheitsorientierung für den oft steinigen unsicheren Weg zu tragfähigem neuem Wissen haben – statt aus Angst und Anpassung an alten Sichtweisen und Positionen festzuhalten.
Mein Wunsch nach einer freien selbstbestimmten Arbeits- und Lebensweise brachte mich zu meiner heutigen Tätigkeit als selbstständiger Coach, Berater und Workshopleiter für Menschen in der Wissenschaft. Es macht mir große Freude, engagierte Forscher*innen und Lehrende in Situationen zu begleiten, so dass sie ihre Freude am Forschen bzw. Lehren wieder selbstbestimmter leben können. Belastungen nehmen dabei ab und Lebensfreude nimmt zu, weil die Menschen sich mit Zeit und Bewusstsein eine Arbeits- und Lebensweise kreieren, in der es ihnen gut geht, weil sie Ihnen, ihren Intentionen und Bedürfnissen, auf authentische Weise entspricht.
So kann auch eine neue kooperative Wissens- und Lebenskultur eines inspirierenden menschlichen Miteinander entstehen.
Um innovatives neues Wissen zum Wohle von Mensch und Gesellschaft in die Welt zu bringen, bin ich ehrenamtlich in der Leitung des IFEB Dresden – Instituts für gesamtheitliche Entwicklung von Mensch und Gesellschaft aktiv. In einer Interviewreihe mit Expertinnen aus Körpertherapie, Coaching, Medizin, Familienberatung, Bildung und Architektur sowie in Fachpublikationen bringen wir neue Denkansätze in die Öffentlichkeit und erhalten viel positive Resonanz.
Glücklich schätze ich mich, auf meinem Entwicklungsweg Gleichgesinnte, Gefährten im Geiste und Herzen, als Kollegen und Freunde um mich zu haben, die kritischer Spiegel und Ermutigung für die eigene Arbeit und für den eigenen Weg in ein freies und verbundenes Leben sind.